KONTRASTE

ensemble KONTRASTE – seit über 30 Jahren leben wir unseren Namen, hinterfragen Traditionen, entwickeln neue, spannende Formate, suchen alternative Konzertorte und docken dabei gerne an andere Kunstrichtungen an. Dies immer mit Respekt vor den alten Meistern aber gleichzeitig auch mit großer Neugier auf die Jungen.
Hier eine Auswahl unserer Lieblingsprojekte:

PODCAST-LIVEKONZERT

Der Klang der Freiheit: Smetana und der Prager Aufstand

Tatort Geschichte – True Crime meets History heißt der erfolgreiche Podcast von Bayern 2 mit den Historikern Niklas Fischer und Hannes Liebrandt. In dieser besonderen Episode verschmelzen Geschichte und Musik zu einem dichten Zeitbild: Der revolutionäre Ruf nach Freiheit und die Sehnsucht eines Volkes nach Selbstbestimmung spiegeln sich nicht nur in den Ereignissen auf den Straßen Prags wider – sondern auch in den Klängen, die Smetana und Dvořák komponieren.

zum Kalender

BILD & TON

human|nature 

Mit seinen vielfach ausgezeichneten Luftbildfotografien macht der international renommierte Fotograf Tom Hegen uns darauf aufmerksam, was der Mensch mit der Erde tut: Wie er sie gestaltet, bearbeitet und wie er sie zerstört.

Bild und Musik verschmelzen bei human|nature zu einem Gesamtkunstwerk, zu einer emotionalen Reise, zu einer künstlerischen Metapher menschlicher Ambivalenz. Ein Gesamtkunstwerk, das uns Menschen in Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit daran erinnern soll, verantwortungsvoll mit unserem Planeten umzugehen.

zum Kalender

 

STUMMFILM & MUSIK

In der aktuellen Saison zeigen wir in dieser Kategorie Die Stadt ohne Juden – ein Stummfilm-Meisterwerk von 1924, basierend auf Hugo Bettauers gleichnamigem Roman von 1922. Nach seiner spektakulären Wiederentdeckung 2015 wurde der Film restauriert, die renommierte Komponistin Olga Neuwirth versah ihn in einer „Kombination aus ironischer Distanz und klangmächtiger Wut“ mit einer neuen, aufregenden Musik.

Die Stadt ohne Juden: eine zeitlose Mahnung zu Toleranz und Humanität – leider wieder sehr aktuell!

Zum Kalender

DICHTERCAFÉ

Die Dichtercafés des ensemble KONTRASTE – eine Erfolgsgeschichte!

Wort und Musik verschmelzen zu einem suggestiven Raum, wenn hervorragende Schauspieler:innen aus großen und kleinen Werken lesen. Mal poetisch, zu Herzen gehend, traurig, witzig, ironisch, heiter. Dabei stets musikalisch umrahmt und kommentiert von Mitgliedern des ensemble KONTRASTE. Eine kleine Oase des wachen Träumens im Theatercafé der Tafelhalle!

zum Kalender