
Matthias Ank © Christoph Brech
Joseph Haydn - Die Schöpfung
Sonntag, 17.10.2021 · 19 Uhr
mit dem Film Koyaanisqatsi und Markt der Möglichkeiten
Ein Pandemie-konformes, interdisziplinäres Projekt zu menschlicher Verantwortung in Zeiten von Klimawandel und Corona.
Sopran (Gabriel, Eva) Julia Kirchner
Tenor (Uriel) Tilman Lichdi
Bass (Raphael, Adam) Thomas Laske
Bach-Chor St. Lorenz
ensemble KONTRASTE
mobiles kino
Leitung Matthias Ank
Das Schöpfung-Koyaanisqatsi-Projekt setzt die beiden künstlerischen Ausdrucksformen Musik und Film in Beziehung. Die Live-Aufführung von Haydns Oratorium wird simultan mit Coppolas überwältigendem Bilderkosmos kombiniert bzw. konfrontiert. Auf die Original-Filmmusik von Philip Glass wird verzichtet. Stattdessen treffen Haydns „fromme“ Musik und Coppolas filmische Zivilisationskritik unmittelbar aufeinander. Die so entstehende Mehrdimensionalität macht die Spannung zwischen „heiler Welt“ und fragwürdigen Auswüchsen menschlicher Zivilisation deutlich, regt zum Denken an und appelliert an unsere Verantwortung für den Fortbestand unserer Erde.
Die Aufführung wird durch einen Markt der Möglichkeiten ergänzt, auf dem sich ab 18 Uhr im Foyer zahlreiche Initiativen zur Bewahrung der Schöpfung (Natur-, Umwelt- und Klimaschutz) präsentieren werden. Gleichzeitig erklingt bei geöffneten Türen aus dem Saal Philip Glass Orgelstück „Mad Rush“.